Dieses aromatische Fingerfood verbindet cremigen Ziegenkäse mit floraler Säure, feiner Süße und einem Hauch mediterraner Würze. Das Hibiskusblütensalz verleiht dem Gericht eine elegante Farbe und überraschende Frische, während Honig und Gewürzöl für Tiefe und Komplexität sorgen. Ideal als Vorspeise, zu Aperitifs oder als stilvolle Käseplatte.
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kein Kochen erforderlich
Gesamtzeit: 10 Minuten
Schwierigkeitsgrad:
Einfach – ideal für besondere Gäste, kleine Genussmomente oder als eleganter Menüauftakt.
Zutaten (für 4 Portionen als Fingerfood):
1 Rolle Ziegenfrischkäse (ca. 150 g)
2 TL Pfeffersack & Soehne Hibiskusblütensalz
1–2 TL flüssiger Honig (z. B. Akazien- oder Lavendelhonig)
1–2 TL Pfeffersack & Soehne Zitronen Öl
Frisch gemahlener Pfeffersack & Soehne Stangenpfeffer (nach Geschmack)
Optional: geröstetes Brot, Cracker oder Blätterteigplättchen zum Servieren
[[ #ps-gourmet-duo-hibiskusbluetensalz-stangenpfeffer #ps-gourmet-duo-hibiskusbluetensalz-stangenpfeffer-beutel #ps-zitronen-oel]]
Zubereitung:
Schritt 1:
Ziegenfrischkäse in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf kleinen Tellern oder Crackern anrichten.
Schritt 2:
Mit wenigen Tropfen Zitronen Öl beträufeln – beides bringt mediterrane Würze und unterstützt die Süße des Honigs.
Schritt 3:
Etwas flüssigen Honig über jede Scheibe träufeln.
Schritt 4:
Mit Hibiskusblütensalz bestreuen – sparsam, aber sichtbar – und optional mit frisch gemahlenem Stangenpfeffer abrunden.
Anrichten & Verfeinern:
Am besten auf kleinen Platten oder Schieferbrettern servieren, dekoriert mit frischen Kräutern, essbaren Blüten oder Trauben. Ideal als Teil einer feinen Käseplatte oder als Fingerfood bei festlichen Anlässen.
Kleiner Aufwand, große Wirkung – florales Fingerfood mit Charakter
Die Kombination aus cremigem Käse, floraler Säure, ätherischem Öl und milder Süße wirkt schlicht – und ist doch ein raffiniertes Spiel aus Aromen und Texturen. Besonders spannend im Kontrast zu kräftigem Wein oder trockenem Sekt.
1. Welches Honig passt am besten zu Ziegenkäse?
Ein milder, flüssiger Honig wie Akazienhonig oder Lavendelhonig harmoniert besonders gut. Er ergänzt die Cremigkeit und unterstreicht das florale Hibiskusaroma.
2. Kann ich statt Rosmarin Öl auch ein anderes Gewürzöl verwenden?
Ja – auch das Zitronen Öl von Pfeffersack & Soehne passt hervorragend. Es bringt Frische und Leichtigkeit ins Spiel, besonders in Kombination mit Früchten oder Weißwein.
3. Lässt sich das Rezept vorbereiten?
Ja – die Zutaten können vorbereitet und kurz vor dem Servieren angerichtet werden. Das Hibiskusblütensalz sollte erst zum Schluss aufgestreut werden, um seine Farbwirkung zu erhalten.
[[ #ps-gourmet-duo-hibiskusbluetensalz-stangenpfeffer #ps-gourmet-duo-hibiskusbluetensalz-stangenpfeffer-beutel #ps-hibiskusbluetensalz #ps-zitronen-oel #ps-stangenpfeffer ]]
Bekomm per Email Küchen-Inspiration und leckere Rezeptvorschläge, interessante Infos rund um Gewürze und ihre Verarbeitung, neue Spezialitäten aus dem Hause Pfeffersack & Soehne zugeschickt!